Island

Nachdem ich mich ungefähr ein Dutzend Bewerbungen weggeschickt habe (vielleicht auch einige mehr) und nichts als Absagen bekommen habe, muß ich wohl eingestehen, dass Deutschland, dass ich so lange abgrundtief gehasst habe nun mir die kalte Schulter zeigt…was wäre dann also passender als in ein kaltes Land zu gehen…das einen auch haben möchte. Zumindest als Praktikant. Es ist wohl nun an der Zeit, dass ich als Absolventin in die ewige Praktikantenspirale eintrete…ha ha.

Aber mal ehrlich – in der Kulturbranche ist es durchaus üblich, dass man ein Volontariat nach dem Studium macht. Volontariat = nicht ganze so große Ausbeutung von Arbeitskräften wie bei Praktika. Doch wenn ich überall lese, dass für ein Volontariat Promotionen erwünscht sind … Also, wenn ich Doktor bin, mache ich garantiert kein Volontariat mehr. Da fragt man sich echt was aus diesem Land geworden ist…

Jedenfalls wurde mir eine Stelle im Walmuseum in Husávík angeboten. Von Mai bis September. Ich werde mit meinem Auto (bzw. das von meiner Mutter. Wir tauschen Autos für die Zeit.) auf den längsten Road Trip gehen, den ich je gemacht habe… glaube ich zumindest. Es könnte sein, dass ich in den USA auch schon mal mehr an einem Stück gefahren bin… Los geht es Ende April mit einer der ersten Fähren von Dänemark über die Faröer Inseln (freue ich mich schon drauf) bis nach Island. Überraschenderweise ist die Fähre recht günstig. Insgesamt  bezahle ich für die Hin- und Rückfahrt eigentlich genauso viel wie es mich kosten würde mit dem Flugzeug zu meinem Arbeitsort zu gelangen… Und dass ich dann ein Auto vor Ort habe, denn Mietwagen sind richtig teuer in Island. Wenn man die Fähre ohne Auto benutzt  und sich eine Liege bucht, ist der Ausflug nach Island sogar spottbillig. (abgesehen von der Anfahrt nach Dänemark und Island an sich)

Momentan lese ich einiges über Wale, versuche mir ein paar isländische Worte anzueignen und bin damit beschäftigt die richtige Ausrüstung zusammenzusuchen und bürokratische Sachen zu erledigen. Die Vorbereitung ist immer das nervigste….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.