Erster Tag in Island

Dienstag, 27.04.2010 – früh:
Kalt! Sonne! Wir sind in island. Durch den zoll ohne probleme…soll heißen, keinen hat es interessiert, dass ich ein fremdes auto einführe… solange ich es auch wieder mitnehme, wenn ich fahre.

Dann los! Erst mal in den supermarkt, dann um die südostfjorde. Habe mich getraut eine 3stellige straße zu fahren (1 stellig…gibt es nur die 1, die ringstraße. Fast ganz asphaltiert. Soll heißen man kann da ruhig 90 fahren. Zweistellig – gehen auch gut, aber halt nicht so gut. 3-stellig… kann so oder so sein. Wenn ein f davor ist, heißt es, dass man nur mit dem geländewagen dadurch kann.) jedenfalls bin ich dann die strecke, die man angeblich mit 80 fahren sollte mit 20-30 gefahren, an einigen stellen wo extreme schlaglöcher waren dann auch nur 10. Fjorde schön, viele v ögel gesehen. Ein paar ponies.

Als ich dann so schon herumgetrödelt habe und dann um 13 uhr in mein hostel wollte, stand ich erst mal vor einer extremen steigung, natürlich nicht asphaltiert…kam ich nicht hoch. Ich habs nur einmal probiert. Dann hab ich unten geparkt, bin hochgestiefelt nur um vor verschlossener tür zu stehen mit drei telefonnummern. Ich angerufen, bei zweien meldete sich keiner, der 3. War irgendwo nicht da (hab sein englisch nicht gut verstanden) und er wollte mir eine nummer durchgeben, aber ich hatte natürlich nichts zu schreiben und als er aufgelegt hat, konnte ich mich nicht mehr dran erinnern. Habe ich mich spontan entschieden weiter zu fahren…

Die 1 ist nicht durchgängig asphaltiert. Da gab es dann auch einige abschnitte, wo ich dachte oh gott oh gott…und wieder mit 20 lang geschlichen bin. Obwohl die 1 die hauptstraße ist, kamen mir nur wenige autos entgegen. Wahrscheinlich weil die ringstraße immer noch so mehr oder weniger gesperrt ist im süden.

Habe Rentiere an der Straße gesehen! Und gänse, ganz viele.

Geschlafen dann in Höfn. Oder Höpn, wie man es angeblich ausspricht. 4200 kronen, Einzelzimmer mit frühstück. Wenn man die straße nach höfn nimmt, gleich die erste schlafstätte rechts. Ist absolut empfehlenswert.

Essen: so ne art wienerwürstchen kleingeschnitten mit nudeln und mitgebrachter tomatensoße. Ich wollte erst eine billigere wurstsorte nehmen, aber die zutatenliste war für mich nicht eindeutig. Ich habe jetzt welche, wo schwein als erstes gelistet war (zumindest glaube ich es als schwein identifiziert zu haben). Bei der anderen sah es so aus, als ob Kind als erstes stand.

Eine Milchsorte heißt muu. Smoothie heißt smoove. 🙂 Und skyr habe ich mir auch schon gekauft und probiert. Ist so eine Art isländischer Fruchtquark. Hat mich jetzt nicht so überzeugt. Vom Geschmack her war es eigentlich okay, aber halt zu quarkig, zu fest das ganze. Allerdings stand auf der Zutatenliste auch wieder, dass da ein Verdicker drin war…Gelatine. 🙂
Ab und an schwankt hier noch alles. Hab ich zumindest so das Gefühl. Wird wohl noch einen Tag dauern, bis ich mich nicht mehr mit den Wellen mitbiege.

Habe mir zwei Islandkarten gekauft, je 2000 Kronen. Meine Simkarte hat 2600 gekostet, mit 2000 kronen Guthaben…wie lange das auch hält.

Nachts war dann super viel Sturm, der Wind ist richtig am Haus vorbeigezischt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.