Observationen

… in den Supermarktketten scheinen nur 13 Jährige Jungs an den Kassen zu arbeiten. Zumindest sehen sie so aus

… in Island scheinen Blitzer angekündigt zu werden. Ich habe bis jetzt nur einen gesehen und der war in einer ausgeschriebenen „Achtung Radarkontrollen“ Zone. Nicht nur das – etwa 50m vor dem Blitzer kam dann noch mal ein Schild „Achtung Blitzer.“ Sinn? Unsinn?

… Dafür sind die Warnhinweise nicht zu rasen sehr eindrucksvoll. Anstelle von Fotos haben sie einfach kaputte Unfallwagen aufgehängt.

… ich verstehe jetzt wie man es in Island aushält. Ich habe die Schwimmbäder und heißen Pötte für mich entdeckt. In den letzten drei Tagen war ich drei Mal drin, zwei Mal im Schwimmbad in Reykjavik und einmal heute Abend im Privatpott meiner Unterkunft. Das Schwimmbad in Reykjavik kostet ungefähr 2 Euro (zumindest das, in dem ich war), man kann so lange drin bleiben wie man möchte und hat ein Schwimmerbecken, ein NIchtschwimmerbecken und 6 heiße Pötte zur Verfügung. Jeweilse welche mit 40, 42 und 44 Grad, ein Meerwasserbecken mit 40 Grad und zwei normale Becken, die etwas kälter sind, so dass man darin stundenlang sitzen kann. Ein Dampfbad hatte es auch noch. Das Einzige, was ich komisch fand war, dass die Föne vor den Duschen kommen – also auch vor der Umkleide. Beim ersten Mal habe ich sie gar nicht gefunden…beim zweiten Mal habe ich geduscht, mich dann angezogen und gekämmt, dann die Hose hochgekrempelt und noch einmal zurück… Außerdem haben die nur drei Föne da – die meisten Isländerinnen scheinen sich die Haare nicht zu fönen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.