Internationaler Tag in Húsavík

Samstag war der internationale Tag in Husavik. Das rote Kreuz hatte dazu vor ein paar Monaten ausgerufen und ich habe mich von Miriam, einer anderen Deutschen, überreden lassen mitzumachen. Deswegen habe ich letzte Woche viel gebacken, da wir weihnachtliches Essen präsentieren sollten und wir Plätzchen am einfachsten fanden.

Es waren auch eine ganze Menge Leute da, viel mehr als ich gedacht hätte, aber wenn es in Island gratis Essen gibt, kommen sie in Massen.

Anschließend war dann auch noch die offzielle Weihnachtsbaumeinweihung, wo die Lichter angeschaltet wurden und die Weihnachtsmänner vorbeikamen und die Kinderchöre gesungen haben.

Miriam und ich mit unserem Stand
Miriam und ich mit unserem Stand

_DSC3802

Zimt"sterne", Kulleraugen, Mürbegebäck
Lebkuchen
Lebkuchen
Adrienne's amerikanischer Stand
Adrienne's amerikanischer Stand

_DSC3806

_DSC3807

Der Thailändische Stand (leckeres Curry)
Der Thailändische Stand (leckeres Curry)

Leider waren es nur diese drei Stände (und ein kleiner isländischer Stand, aber der zählt ja nicht wirklich), aber wir hatten genug zu Essen für alle und allen scheint es geschmeckt zu haben, da sie immer wieder kamen um sich Nachschub zu holen. Miriam und ich hatten noch einen Marzipanstollen aus dem Supermarkt gekauft, da wir beide keinen selber backen wollten und Stollen ja einfach dazugehört… wir haben aber keinem verraten, dass der nicht selbst gemacht war 😉

Mehr Impressionen gibt es auf 640.is und framsyn.is

_DSC3815

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.