Der kuriose Monat

Vor ein paar Tagen war Bóndadagur, der sogenannte Männer- bzw. Ehemännertag, an dem die Frauen besonders lieb zu ihren Männern sein sollen. Dieser Tag hat den alten isländischen Monat Þorri eingeläutet. Þorri beginnt immer an einem Freitag zwischen dem 19. und 25. Januar.
Der wichtigste Teil dieses Monats ist das Mitwinterfestessen, Þorrablót, zu dem die Isländer zusammenkommen und Reste essen. Diese Festivals gibt es im ganzen Land und sind nicht auf einen bestimmten Tag festgelegt, d.h. jede Stadt feiert wann es ihr passt. Mit Reste essen meine ich Schafsköpfe, Schafshoden, der schöne Gammelhai, diverse soured meats (Sauerfleisch?) Trockenfisch und all die anderen Leckereien. Das ganze wird dann natürlich mit viel Brennivin und Bier hinuntergespült, wie es sich gehört.
Ich denke ich werde passen 😉 und mir lieber einen gemütlichen Abend Zuhause machen.

Übrigens gibt es auch einen Konudagur, den Frauentag – denn Gerechtigkeit muß ja sein. 😉 Aber bei all den Feiertagen blickt ja eh keiner mehr durch.

Benzinpreise sind auf einem Allzeithoch, der Liter kostet umgerechnet 1.40 Euro, das billige Tanken scheint jetzt auch vorbei zu sein. Schwimmbäder und Telefonieren sind immer noch billiger als in Deutschland 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.