Frühling in Húsavik

In Island gibt es ja keinen wirklichen Frühling, der Wechsel zwischen Winter und Sommer kommt recht abrupt und so ganz sicher in welcher Jahreszeit man sich befindet kann man sich nie sein. So hatten wir im Februar einmal eine ganz heiße Nacht (+8 oder so) und Schnee im Mai.

Ende März hatten wir einen sehr netten sonnigen Tag ohne Wind, so dass wir alle aus den Häusern gestürmt sind um den ersten Sommertag zu genießen.

Auch im Hafen wurde schon geplantscht 😉

Anfang April hatten wir dann ein warmes Wochenende mit sehr starkem Wind (der Wind ist eigentlich schon den ganzen Monat über schrecklich stark, so dass man die Sonne, die fast jeden Tag geschienen hat, nicht so ganz genießen konnte.
Trotzdem haben wir vorletztes Wochenende gegrillt, schließlich sollte es warm sein und wenn es warm ist grillt man in Island 😉

Adrienne hatte einen „Wahlkuchen“ mitgebracht, da die ICESAVE-Abstimmung an diesem Tag stattfand.

Und zum Abschluss noch ein Foto von Kristrúns Kater, der uns fleißig beim Packen zugeguckt hat. Wir konnten es uns nicht nehmen lassen Mützen auf ihm zu stapeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.