In Island werden im Gegensatz zu Deutschland nicht viele kleine Süßigkeiten zu Ostern verschenkt, die dann überall versteckt werden. In Island gibt es nur das eine Ei.
Die Ostereier hier gibt es in verschiedenen Größen zu kaufen (Größe 1-10, glaube ich), entweder aus Milchschokolade oder dunkler Schokolade und immer mit einer Figur oben drauf und einer unechten Blumenverzierung an der Seite.
Ich hatte mir vor einiger Zeit ein Ei der Größe 2 im Kasko gekauft, weil das Hühnchen oben drauf so schön verrückt aussieht. Mein Ei ist etwa so groß wie eine 0,33l Dose.
Dann haben wir Þröstur neulich ein dunkles Ei der Größe 5 oder 6? gekauft. Es stand nicht drauf welche Größe es hatte. Eigentlich wollte er ein sogenanntes Liebesei – für Paare – haben, aber wegen des Preises habe ich abgelehnt. Ich glaube das Partnerei hat so um die 20 Euro gekostet.
Samstagabend hatten wir jedoch zwei von Þröstur’s Geschwistern zum Essen eingeladen, die uns dann so ein Ei als Einzugsgeschenk mitgebracht haben. Und ich habe noch nie so ein großes Ei gesehen :-X Ich alleine würde da wohl Wochen lang dran essen.
Da wir nun aber drei Eier hatten haben wir uns gestern überlegt doch schon einmal eines zu essen – das ist wohl normalerweise absolut verpönt, es gibt schließlich nur dieses eine Ei als Geschenk.
Dann dreht man es um, da sich auf der Rückseite ein mit einem Schokoladenpfropfen verschlossenes Loch befindet und öffnet es vorsichtig mit einem Messer.
Und Überraschung! Das hohle Ei ist gefüllt mit Süßigkeiten!
Doch es sind nicht nur Süßigkeiten drin, die isländische Kultur wird auch gefördert, indem sich in jedem Ei auch ein isländisches Sprichwort verbirgt.
Wenn ich mich richtig erinnere ist die Übersetzung in etwa, dass die leere Tonne am lautesten ist.
Ich berichte dann von den Magenschmerzen, die das große Ei verursacht 😉