Ich habe ja schon an der einen oder anderen Stelle erwähnt, dass es nicht immer so einfach ist frisches Gemüse zu finden – die Zucchinis gucken einen häufig an, als ob sie einen Gnadenschuss erhalten wollen. So sieht man dann zugeschimmelte Zucchinis im Regal, die nicht einfach aussortiert werden sondern weiterverkauft werden und bei Folgebesuchen sieht man dann auch wirklich immer mehr von ihnen verschwinden. Schimmelgemüse = besser als gar kein Gemüse?
Auberginen kann man in Húsavík ja auch so gut wie nie kaufen. Wenn sie hier einmal verkauft werden, dann totsicher einen oder zwei Tage nachdem ich mir welche in Akureyri gekauft habe. Ab und an kann man hier auch kleine Büschel abgepackter Kräuter kaufen. So habe ich hier schon einmal Minze gekauft, zum Beispiel (Dieses Jahr versuche ich selber welche wachsen zu lassen).
Aber dann gibt es diese Tage hier, die schlimmer sind als andere – Tage, an denen es dann nicht einmal Zucchini oder Pilze gibt oder nach Ostern, wo es mehrere Tage keinen Salat gab. (Auch der ist auf meiner Fensterbank schon am Wachsen.)
Großstadt, wie vermisse ich dich manchmal 😉