Vor ein paar Tagen war ich in Ásbyrgi und habe mir angeguckt, wie in alten Zeiten (und jetzt auch immer häufiger wieder) Wolle mit natürlichen Stoffen eingefärbt wurde – mit allen möglichen Kräutern und Blumen, die in Island wachsen, aber zum Beispiel auch mit den Kaktusläusen, mit denen die Industrie auch das rot des Lippenstifts hinbekommt.
Gefärbt wird zum Beispiel auch mit den Lupinen, die hier überall wachsen, aber lila/blau wird die Wolle deswegen nicht, sondern grün. (rot, wenn man ein bestimmtes Salz mit ins Wasser gibt)