Man konnte in Japan eigentlich alle Lebensmittel mit grünem Tee Geschmack bekommen. Bei vielen Sachen konnte man vorher auch gar nicht erahnen was sie für ein Geschmack haben würden.
Neben Grünem Tee Kitkat probierte ich auch Erdbeer, Himbeer, Vanilla Ice und Grüner Tee mit Kirschblüte Kitkat, Tomatenschokolade, grüner Tee Bonbons und Schokolade, die verschiedensten Mikadosticks (die in Japan Pocky Sticks heißen) in den Sorten Erdbeer, Panda ;-), Wasabi….
Vieles war ungewohnt, einiges ekelhaft, aber alles faszinierend.
Und hier noch ein paar Fotos von Sachen, die ich gegessen habe:
Weißer, kalter Sake. Ich dachte eigentlich, es wäre Bier und fand die Dose wegen der Hasen niedlich… Hat furchtbar geschmeckt.
Sushi beim Fischmarkt (mein 6 Uhr Frühstück)
Reisdreiecke, die mal mit und mal ohne Seetang drumherum verkauft wurden. Gab es in allen möglichen Variationen, auch mit Fleisch und Thunfisch.
Sandwichshop – alles Weißbrote mit abgeschnitten Krusten. Gab es auch mit Joghurt und Fruchtfüllungen.
Salty Watermelon Pepsi (war überraschend gut) und ein Nudel, paniertes Schweinefleischsandwich. Das ovale Ding ist ein Käsegebäck, von dem ich nur einen Bissen zu mir genommen habe 😉
Und noch ein paar Sachen aus dem Supermarkt, die ich nicht gekauft habe:
Und Werbung für ein photogeshopptes Bier (siehe Schaumkrone)
In Korea habe ich dann Seetangschokolade probiert, aber mehr über Südkorea gibt es im nächsten Update.