Während Sail Húsavík wurden 8 Grönlandhaie gefangen und zerlegt. Die Vorbereitungen dafür waren eher versteckt, aber wir hatten auf dem Haifangboot an einem Abend tote Robben entdeckt: Robben werden gerne als Köder benutzt, da die Grönlandhaie liebendgerne herabsinkendes Aas verspeisen. Einen Tag später dann war das Boot wieder im Hafen und hatte fünf Haie gefangen, […]
Schlagwort: island
Aufbruchsstimmung
Nun hat mein letzter Monat in Island begonnen. Ich habe heute einen Kalender für die letzten 30 Tage erstellt um zu sehen was ich wann erledigen muß. Wir haben neulich schon einige Boxen durchgeguckt und einige Sachen weggeschmissen/aussortiert. Heute Abend habe ich vor meine Anziehsachen durchzugehen. Natürlich hat Island nicht vor mich so einfach gehen […]
Fotos aus dem Museum
Unsere Maerudagardeko in diesem Jahr Und dann haben wir vor einer Woche die Hälfte der Ausstellung eröffnet, die ich organisiert habe. Hier einige Fotos: Die Ausstellung handelt vom Walfang der Inuit in Alaska und heute hatte ich eine Frau im Museum, die in Alaska lebt und einige Zeit in Barrow, dem Schauplatz der Ausstellung, war […]
Verlassene Einsiedlerhöfe
Es kommt immer mal wieder vor, dass Höfe in entlegenen Gegenden verlassen werden. Manchmal werden sie bewusst verlassen, dass sich die Bewohner entschließen in die Stadt zu ziehen ohne das ein Nachmieter einzieht – die junge Bevölkerung wohnt ja auch lieber in der Stadt. Manchmal müssen ältere Menschen von ihren Höfen, weil sie nicht mehr […]
Sail Húsavík
Die ganze Woche nun findet schon Sail Húsavík statt. In ganz isländischer Manier wurde erst spät mit dem Aufbau begonnen. Doch im Programm wurde auch gleich vermerkt, dass man am 2. Tag, Sonntag, den ganzen Tag den Aufbau der Stände im Hafen verfolgen könne 😀 Zum Festival sind verschiedene (Segel)schiffe aus Norwegen, Deutschland, den Faröer […]
Einkauf auf Vorrat
Ich bin gerade am Erstellen einer Einkaufsliste für die nächsten 10 Tage, da an diesem Samstag Sail Húsavík beginng, zu dem 10.000 Menschen erwartet werden. Das Festival dauert die ganze Woche über und am Wochenende danach findet dann Mærudagar statt, das alljährliche Stadtfest. Letztes Jahr war es schon so, dass die Supermärkte ratzfatz leergekauft waren […]
Die Polarkreisüberquerung
Letzte Woche bin ich mit Þröstur, Jóna – die mit mir arbeitet, und einer ihrer Freundinnen, Svava, nach Grimsey gefahren um den Polarkreis zu überschreiten. Dafür haben wir eine dreistündige Autofahrt und eine sechsstündige Schifffahrt (Rundtrip) auf uns genommen um dann knapp vier Stunden Aufenthalt auf der nördlichsten Insel Islands zu haben. Mit an Bord […]
Wolle färben
Sonnenschein Vor ein paar Tagen war ich in Ásbyrgi und habe mir angeguckt, wie in alten Zeiten (und jetzt auch immer häufiger wieder) Wolle mit natürlichen Stoffen eingefärbt wurde – mit allen möglichen Kräutern und Blumen, die in Island wachsen, aber zum Beispiel auch mit den Kaktusläusen, mit denen die Industrie auch das rot des […]
Vulkan Nummer 3
Nun also Vulkan Nummer 3. Nachdem es letztes Wochenende kurz in der Nähe der Katla gegrummelt hat sind wir heute morgen zu den Nachrichten aufgewacht, dass eine 100m lange Brücke der Ring Road im Süden über Nacht weggespült wurde. Die Ring Road ist geschlossen und es liegt eventuell giftiges Schwefelgas in der Luft. Mal gucken, […]
Whale Watching – Skjálfandi Bay
Ich habe ja neulich berichtet, dass es mit dem Whale Watching hier dieses Jahr sehr gut aussieht. Ich suche mir die Touren deshalb nicht nur nach Tagen aus, an denen viele Wale gesehen werden sondern auch nach Tagen, wo nicht so viele Touris da sind und wo das Wetter einigermaßen in Ordnung ist. Buckelwal Im […]