Letzte Woche waren Anne-Marie und ich an unserem gemeinsamen freien Tag in Mývatn und haben uns von Moskitos nerven lassen. Wir waren am See, an den Sulphurquellen (oder wie man die nennt), bei einem Café, wo man Kühe durch eine Glasscheibe beobachten kann, und bei den Pseudokratern. Im Café habe ich mal wieder die Quiche […]
Schlagwort: kulinarisch
Die letzten Tage…
Ich bin gegen irgend etwas im Museum allergisch. Unsere Büros sind so halbwegs eingerichtet und ich versuche gerade zu arbeiten, aber meine Augen brennen und meine Nase läuft und ich habe Konzentrationsprobleme. Ich hoffe ja immer noch, dass es am Staub durch die Umbauarbeiten liegt und dass der bald wegkommt und es mir im Museum […]
Samstags ist Süßigkeitentag
Und das sagt schon alles. Irgendwer hat einmal beschlossen, dass es Samstags auf alle offenen Süßigkeiten (also Mischungen, die man sich selber zusammenstellen kann im Supermarkt oder Tankstelle) 50 % Rabatt kriegt. Also man bekommt doppelt so viel 🙂 Habe ich letzten Samstag auch gleich einmal ausprobiert und mir von jeder Sorte ein, zwei mitgenommen […]
Leben in Húsavík
Angeblich soll jetzt noch jemand bei uns in die Wohnung einziehen.Es fehlt noch an allen Ecken und Enden aber stopft die Wohnung ruhig mal mit Leutenvoll :-X Im Bad gibt es ein unidentifiziertes Leck, Vorhänge gibt es auch nicht und der Kühlschrank ist viiiieeel zu klein für alles. Informiert wird man über alles andere eigentlich […]
Geburtstag bis Wochenende
Mittwoch 5. Mai Habe Reykjavik verlassen und bin nach Nordosten gefahren – Gullfoss, Geysir – wo immer noch relativ viele Touristen waren. Beim Geysir war ein deutsches Fernsehteam. Dann über eine Schotterstraße zum Thingvellir National Park. Da kam dann auch die Sonne raus an einer Stelle hatte ich 15 Grad. In Reykjavik war noch Regen […]
Deutsches Brot, ich gehe dir fremd!
Meine neue Liebe heißt Rúgbrauð, das Brot, dass die Isländer in der heißen Erde backen. Malzig, etwas süß und superlecker. Allgemein ist das Brot auch so ganz gut. Mir wurde gesagt, die Isländer hätten das Brot backen von den Deutschen gelernt. Darum also 😉 Ansonsten scheinen die Isländer ein Land zu sein, dass Lakritz unheimlich […]
Erster Tag in Island
Dienstag, 27.04.2010 – früh: Kalt! Sonne! Wir sind in island. Durch den zoll ohne probleme…soll heißen, keinen hat es interessiert, dass ich ein fremdes auto einführe… solange ich es auch wieder mitnehme, wenn ich fahre. Dann los! Erst mal in den supermarkt, dann um die südostfjorde. Habe mich getraut eine 3stellige straße zu fahren (1 […]
Nach Brügge der Schokolade wegen
Anfang August haben Lena und ich einen kurzen Road Trip nach Brügge gemacht. Wieso? Weil wir noch nie dort waren und wir schon so viel schönes über die mittelalterliche Altstadt gehört haben. Und natürlich war uns bekannt, dass Belgien eine Schokoladenhochburg ist.